Möglichkeiten, um zu feiern und zu dekorieren gibt es viele, ja tatsächlich und zum Glück das ganze dekoration-mieten-aufbewahrungJahr über. Geburtstag, Hochzeit, Ostern, Weihnachten – das sind die Klassiker. Optische Ideen zur Verschönerung sind ja hier schon ein Muss.
Auch die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter so weit es die in unseren Breitengraden in Zukunft noch ausgeprägt geben wird – bieten genug Anlass, mit einer Deko vom Feinsten darauf einzustimmen. Besondere Tage wie Valentinstag, Muttertag und Halloween möchten auch gefeiert werden. Farbenfrohe Design-Elemente lassen keinen Zweifel aufkommen, dass an die Liebsten oder die Mama gedacht wird und dass der amerikanische Gruseltrend auch bei uns grandios zelebriert wird.

Kleiner Tipp: Immer auch einen Schritt weiterdenken. Die Party war grandios, das Buffet ist leer gefuttert. Aber wohin nun mit der ganzen Deko … Verkaufen? Verschenken? Ab in den Keller? Bringt nie so viel Geld ein, wie es gekostet hat. Wer will es nur haben. Oh nein, der müsste eh mal aufgeräumt werden. 


Hier kommen drei Gründe, warum es besser ist, Dekoration zu mieten!  

 


1. Wer hat schon so viel Platz für die Aufbewahrung


Zugegeben, wer denkt schon beim Kauf von Dekoration in erster Linie daran, wo es nach dem dekoration-mieten-hochzeitGebrauch aufbewahrt wird. Es geht ja erstmal nur um das Event selbst und die Benutzung der Deko-Elemente als Hingucker. Keine Angst, die Erkenntnis kommt dann bald. Es ist doch aber auch verflixt. Im Schrank oder Raum war doch erst noch eine Ecke frei. Wer hat den Keller so zugestellt? Und warum steht in der Garage eigentlich das Auto rum und nimmt so viel Platz weg?
Es ist doch viel schöner, wenn jemand die Riesenskulptur und die Candybar wieder abholt. Die Erinnerungen sind gespeichert, auf dem Foto und im Kopf, die Lagerung übernimmt jemand anderes. Problem gelöst! 

 

2. Öfter mal was Neues

Der LED-Rudolph steht zu Weihnachten nun schon das dritte Jahr im Garten? Klar, er ist süß,. Aber … ein lustiger Schneemann hat sich auch mal einen Rotnasen-Auftritt verdient. Wer mietet, ist unabhängiger, kann Trends mitmachen und eben öfter mal was Neues präsentieren.
Uups, der Geburtstag kommt ja auch jedes Jahr zur gleichen Zeit. Kindergeburtstage sind beispielsweise DIE Gelegenheit, sein inneres Kind wieder ein wenig aufleben zu lassen. Im Garten stehen in dem einen Jahr übergroße Muffin-Törtchen und im nächsten Jahr sitzt da Mr. Carrot auf dem Sofa als origineller Fotopoint für alle Gäste. Aber auch Erwachsene erfreuen sich an einer witzigen Color Blocking Deko mit einer Badewanne in pink und voll mit Champagner auf Eis.

Fotografen sind auch regelmäßig gefordert – nach immer neuen Dekorationsideen. Auf dieser Webseite wird ganz bestimmt auch diese Berufsgruppe schnell fündig.  

 Dekoration-mieten-dekoideen

3. Die tollen Ideen gleich mit nutzen 

Es gibt Menschen, die haben sich schon ganz viele Gedanken über Dekoration im großen und im kleinen Stil gemacht … welche Farbkombis harmonieren gut zusammen, welche Ballonvase passt zu welcher Blume, welche LED-Farben erhellen den VW Bulli am besten … also, warum selbst den Kopf darüber zerbrechen?! Auch Organisatoren einer Hochzeit freuen sich immer über optische Anregungen und ein optimales Zusammenspiel aus Stilelementen und lässigem Ambiente. Nichts ist verwerflich daran. Nutzen Sie die ganz vielen Gedanken der Profis aus und mieten Sie ein Produktset – ein Set voll Kreativität und wirklich zusammenpassender Dekoration.

 

Und nun … wird geklickt, gemietet UND … gefeiert!

am 0

Kommentare

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.